MINT in Berlin

Unser jährliches MINT-Treffen fand letztes Wochenende in Berlin statt. Drei Tage lang zeigten wir uns Arbeiten aus dem letzten Jahr, redeten über neue Projekte, unseren Arbeitsalltag und planten unser anstehendes Gruppenprojekt. Es war schön zu sehen was uns verbindet!

Monatlich gibt es Neues auf: http://www.mintcollective.de/updates

Weiter, immer weiter - Die Zeit

Das eine Leben ist komplett anders als das andere. „Als Fußballprofi wird vieles für einen organisiert und man muss auf vieles verzichten. Es war schwierig, das reale Leben anzunehmen.“ Tobias Rau spielte 2003 in der deutschen Nationalmannschaft, er beendete seine Karriere um ein Lehramtsstudium zu beginnen. Jetzt unterrichtet er an einer Gesamtschule in Borgholzhausen und führt ein ganz normales Leben.

Monika Stadtmüller - Chrismon

Monika Stadtmüller, 76, ist ehrenamtliche Vorsitzende des Seniorenbeirats Hannover. Vor ihrem Ruhestand hat sie mehrere Altenheime eines diakonischen Trägers geleitet.

BUTJER - Eine Zeitung

... so lautet ein alter Hannoveraner Schmähbegriff für ungebetene Gäste, die ‚von draußen rein‘ kamen, ‚Butjer‘ so nennen 10 zugezogene Fotografinnen und Fotografen der Atelier-Gemeinschaft Goethe Exil ihre Zeitung für die sie Stadtteile und Orte besuchten, an denen sie sich sonst nicht aufhalten. Fast ein Jahr lang erkundeten wir Hannover, begegneten Einheimischen und Zugezogenen und eröffnen neue Bilderwelten einer deutschen Großstadt.

VERANSTALTUNG:
# ab 15 Uhr - OPEN DOORS - Zeitungslesen bei Kaffee und Kuchen

# 18:30 Uhr - VERNISSAGE und Diskussion mit den Fotograf*innen

ZEITUNGSAKTION:
Anfang März verteilen die Fotograf*innen 10 000 Exemplare des Butjers kostenlos im gesamten Stadtgebiet. Sie möchten ihre Geschichten auf die Straßen und in die Stadtteile Hannovers bringen und somit Menschen erreichen, die sonst selten die Gelegenheit haben, moderner dokumentarischer, künstlerischer und journalistischer Fotografie zu begegnen.

ONLINE:
www.butjer-zeitung.de

Abtreibung in Polen: Mein Körper, dein Land, unsere Rechte

BORDERLINE
 Photo Exhibition
 / Club der polnischen Versager / Berlin

Ein Zuhause im Radio - TAZ

…Zwischendurch singt er zur Musik mit und springt für die Kamera in eine andere Pose. Rudolphs Bewegungen im Produktionsraum des hannoverschen Bürgerradios sind routiniert, er kennt die anderen Moderatoren und unterscheidet sich nur in einem Detail von ihnen: Marcus Rudolph hat keine Wohnung.

"DIE FLAMME DER REVOLUTION liegend IN WOLFSBURG"

Wir waren im Gespräch mit mit dem Künstler Olaf Nicolai, dem Restaurator Konrad Körner, dem Kurator Marcus Körber, der Direktorin Prof. Dr. Susanne Pfleger und dem Künstler Steffen O. Rumpf, um mehr über die Flamme der Revolution zu erfahren.
Mit: Andreas Graf, FokusPokusMedia

GOETHE EXIL FOTOGRAFIE

Seit einem Jahr bespielen wir die Hallen am Goetheplatz in Hannover und füllen sie mit Diskussionen und Veranstaltungen, mit Idee und Herz, mit Bildern und Bier. Wir stehen alle am Anfang, aber Mitten im Leben.

 

Goethe_Exil_Anna-Kristina_Bauer.jpg